Sie möchten etwas für Ihre Gesundheit tun, wissen aber nicht genau welche Angebote es gibt? Dann sind die Gesundheitslotsinnen die richtigen Ansprechpartnerinnen!
Sie kennen eine Vielzahl an Angeboten in der Region, von der Herzsportgruppe bis zur Ernährungsberatung oder den Selbsthilfegruppen sowie den Angeboten der Sportvereine. Darüber hinaus vermitteln sie weiter an viele kompetente Beratungsstellen in den Landkreisen Rotenburg und Verden, auch rund um das Thema Pflege.
Rufen Sie gerne an oder schreiben Sie eine E-Mail.
Wenn Sie mehr über die Aufgabe der Gesundheitslotsen erfahren möchten, dann wenden Sie sich gerne an die Koordinierungsstelle. Über den nachfolgenden Button gelangen Sie zu einem Kontaktformular.
Ute Cordes
Rathaus Ottersberg
Grüne Straße 24
28870 Ottersberg
Telefon: 0175- 2971999
Mail: gesundheit@ottersberg.de
Anika Cordes
Rathaus Sottrum
Am Eichenkamp 12
27367 Sottrum
Telefon: 01520- 8975619
Mail: gesundheit@sottrum.de
Irmela Kaese und Renate Martens
Rathaus Rotenburg (Wümme)
Große Straße 1
27356 Rotenburg (Wümme)
Telefon: 0176 - 89902655 oder
0176 - 89902654
Manuela Steen
Rathaus Scheeßel
Untervogtplatz 1
27383 Scheeßel
Telefon: 01522 415 2047
Dr. Sabine Wilkens
Rathaus Lauenbrück
Berliner Str. 3
27389 Lauenbrück
Telefon: 0157- 85031424
Mail: gesundheitslotsen@sgfintel.de
Voraussetzung für die Tätigkeit als Gesundheitslotse ist die Teilnahme an einer kostenlosen Schulung . Hierbei werden u.a. Grundlagen zu Gesundheitsförderung und Prävention sowie zum Thema "Pflege" vermittelt. Die Gesundheitslotsen erhalten anschließend ein Schulungshandbuch mit allen relevanten Inhalten.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann melden Sie sich gerne bei der Koordinierungsstelle Gesunde Dörfer. Hier erhalten Sie Informationen rund um die Aufgabe der Gesundheitslotsen und wie Sie Gesundheitslotse werden können.